#08 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Shownotes

Dieser Podcast wird Ihnen von der österreichischen Ärzte und Apothekerbank gewidmet. Gründen, finanzieren, digitalisieren. Die Standesbank ist an Ihrer Seite.

Morbus Crohn & Colitis ulcerosa: Das müssen Apotheker:innen wissen! Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) betreffen immer mehr Menschen – und eine kompetente Beratung in der Apotheke ist essenziell. Die Therapielandschaft hat sich in den letzten 15 Jahren enorm weiterentwickelt. In dieser Folge spricht ao. Univ.-Prof. Dr. Clemens Dejaco vom AKH Wien über:

  • Moderne Therapieoptionen – von lokalen Therapien bis Biologika
  • Ernährung, Mikrobiom & psychische Faktoren bei CED
  • Warnsignale, die Apotheker:innen unbedingt kennen sollten

Kapitelmarken: Ab Minute 00:01:20 Begrüßung und Vorstellung von Prof. Dr. Clemens Dejaco. Ab 00:02:45 Steigende CED-Inzidenz: Ein modernes Gesundheitsproblem? Ab 00:04:13 Unterschiede zwischen Colitis ulcerosa und Morbus Crohn. Ab 00:05:16 Wann an CED denken? Die wichtigsten Warnsignale. Ab 00:06:23 Diagnostisches Vorgehen bei CED-Verdacht. Ab 00:07:26 Meilensteine der CED-Therapie: Von Cortison zu Biologika. Ab 00:10:56 Therapiestrategien: Step Up vs. Step Down. Ab 00:12:24 Individuelle Therapiewahl bei CED: Entscheidungskriterien. Ab 00:14:48 Biologika im Vergleich. Ab 00:16:09 Therapiedauer. Ab 00:17:29 Bedeutung von Compliance und Therapieadhärenz. Ab 00:18:50 CED-Therapieziele. Ab 00:20:28 CED und Krebsrisiko. Ab 00:21:40 Lokale Therapieoptionen. Ab 00:24:49 Schmerztherapie bei CED. Ab 00:26:27 Diätformen bei CED. Ab 00:28:26 Darmmikrobiom und CED. Ab 00:32:03 Nahrungsergänzungsmittel. Ab 00:32:58 Psyche beeinflusst Verlauf, nicht Entstehung. Ab 00:34:57 Stress als Auslöser für Krankheitsschübe. Ab 00:36:16 Ausblick auf zukünftige Therapien. Ab 00:37:49 Personalisierte Medizin bei CED? Ab 00:38:29 Take-Home-Messages. Ab 00:39:48 Verabschiedung. Ab 00:40:02 Outro.

Disclaimer: Dieser Podcast richtet sich an medizinische Fachkreise und dient der Vermittlung von allgemeinem Wissen über pharmazeutische und medizinische Themen. Es werden keine konkreten Therapieempfehlungen oder individuellen Ratschläge gegeben. Die Inhalte ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt/einer Ärztin oder eine persönliche Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.