#05 Wege aus dem Schmerz mit Cannabis
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Astrid Pinsger-Plank, FA für Orthopädie und Traumatologie im Schmerzkompetenzzentrum Bad Vöslau, über individuelles Schmerzempfinden, den Einsatz von Cannabis-Präparaten und die Wirkprofile von THC und CBD.
Kapitelmarken: Ab 01:26 Min.: Ab wann spricht man von chronischen Schmerzen und wie kommt es zur Chronifizierung von Schmerz? Ab 03:28: Was muss sich ändern, damit Schmerzpatient:innen mit ihren Problemen ernst genommen werden? Ab 04:44: Cannabis-Präparate bei komplexen Schmerzerkrankungen - Was sind die spezifischen Effekte von THC und CBD? Ab 08:20: Bei welchen Indikationen werden THC oder CBD eingesetzt und wie wird es eingenommen? Ab 10:10: Lokalanwendung von CBD. Ab 12:00: CBD als Rezepturarzneimittel. Ab 13:23: Dosierungen. Ab 16:51: Welche Neben- und Wechselwirkungen sind zu beachten? Ab 20:15: Was ist im Hinblick auf Qualitätsstandards zu beachten? Ab 21:56: Was kann chronisch schmerzgeplagten Patient:innen in der Apotheke angeboten werden? Ab 25:40: Was können Patient:innen selbst tun, um aus dem "Teufelskreis" von Schmerz, Rückzug, Verzweiflung auszubrechen?
Disclaimer: Dieser Podcast richtet sich an medizinische Fachkreise und dient der Vermittlung von allgemeinem Wissen über pharmazeutische und medizinische Themen. Es werden keine konkreten Therapieempfehlungen oder individuellen Ratschläge gegeben. Die Inhalte ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt/einer Ärztin oder eine persönliche Beratung durch qualifiziertes Fachpersonal.
Neuer Kommentar