#21 Pharmacists for future: Nachhaltige Pharmazie

Shownotes

Dieser Podcast wird Ihnen von der österreichischen Ärzte- und Apothekerbank gewidmet. Gründen, finanzieren, digitalisieren. Die Standesbank ist an Ihrer Seite.

Wie wird Pharmazie klimafit? Dr. Irene Senn spricht mit den Gründungsmitgliedern von Pharmacists for Future Österreich, Mag. pharm. Nina Gludovatz (Krankenhausapothekerin) und Mag. pharm. Ines Werzinger (öffentliche Apotheke/Public Health), über CO₂-arme Inhalativa, Diclofenac-Alternativen und Deprescribing-Strategien. Sie zeigen praxisnahe Hebel, mit denen Apotheken sofort Treibhausgase, Abfall und Wirkstoffeinträge ins Wasser reduzieren können – ohne die Therapiequalität zu gefährden.

🔗 Weitere Informationen & Kontakt Website: www.pharmacistsforfuture.at e-Mail: info@pharmacistsforfuture.at Instagram: @pharmacistsforfuture

Website deprescribing.org: Internationale Ressource zum strukturierten Absetzen von Medikamenten Deprescribing.org - Optimizing Medication Use S2k-Leitlinie DEGAM: Klimabewusste Verordnung von Inhalativa AWMF Leitlinienregister

🎧 Über ÖAZ im Ohr Der Podcast für Apotheker:innen in Österreich erscheint zweiwöchentlich freitags ergänzend zu den Print-Ausgaben der Österreichischen Apothekerzeitung (ÖAZ). Kontakt Redaktion: redaktion@apoverlag.at Alle Inhalte auch online unter: oeaz.at

Rechtlicher Hinweis: Dieser Podcast richtet sich an Fachkreise und dient der Vermittlung von allgemeinem Wissen über pharmazeutische und medizinische Themen. Die Inhalte ersetzen keinesfalls den Besuch bei medizinischem Fachpersonal.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.