#14 Gefährliche Lebensmittelinfektionen
Shownotes
Dieser Podcast wird Ihnen von der österreichischen Ärzte- und Apothekerbank gewidmet. Gründen, finanzieren, digitalisieren. Die Standesbank ist an Ihrer Seite.
Was Apotheker:innen für die Beratung wissen müssen! Durchfall, Fieber, schwere Infektionen: Welche Erreger verbergen sich hinter lebensmittelbedingten Erkrankungen und warum ist Campylobacter inzwischen 7x häufiger als Salmonellen? In der neuen Folge von ÖAZ im Ohr gibt ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler, stellvertretender Leiter der Klinischen Abteilung für Infektionen und Tropenmedizin am AKH in Wien, einen kompakten Überblick über die aktuelle Erregerlandschaft und gibt Antwort auf praxisrelevante Fragen:
- Was ist der Unterschied zwischen einer Lebensmittel-Infektion und einer Lebensmittel-Vergiftung?
- Wann sind Antibiotika wirklich indiziert (seltener als gedacht!)
- Was ist bei der Beratung zu Flüssigkeitsersatz, Elektrolyten und Motilitätshemmern zu beachten? Außerdem erfahren Sie, welche Risikogruppen besser auf Rohmilchkäse verzichten sollten und warum.
Disclaimer Dieser Podcast richtet sich an Fachkreise und dient der Vermittlung von allgemeinem Wissen über pharmazeutische und medizinische Themen. Es werden keine konkreten Therapieempfehlungen oder individuelle Ratschläge für Laien gegeben. Die Inhalte ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt/einer Ärztin oder einer Apothekerin/einem Apotheker.
Neuer Kommentar